Wir sind da - für Ihr Kind und für Sie
Im Fokus unserer Arbeit steht vor allem eines: Ihr Kind und seine individuelle Förderung. Damit wir seine Entwicklung bestmöglich unterstützen können, arbeiten bei uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlicher pädagogischer Ausbildung. Sie alle nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bringen auf diese Art und Weise immer wieder neue Ideen und Anregungen in die alltägliche Arbeit ein - Ideen, die auch Ihrem Kind zugute kommen!
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher kennen.
Mein Name ist Claudia Pieron.
Ich bin verheiratet und Mutter von drei wunderbaren Kindern.
In der Kita bin ich als Leiterin tätig.
In enger Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen, dem Träger und den Eltern, versuche ich das bestmögliche für unsere Kinder zu erreichen.
Verantwortungsbewusst arbeite ich an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kita.
Ich heiße Martina Schütz und arbeite seit 2007,als Gruppenleiterin in der Schmetterlingsgruppe.Zuvor arbeitete ich 21 Jahre in der Kita St. Raphael.
Es bereitet mir sehr viel Freude unsere Kinder auf einem Teil ihres Lebensweges zu begleiten, sie zu unterstützen und zu fördern , damit sie zu selbständigen und eigenverantwortlichen Personen werden.
Schwerpunkte in meiner Arbeit :
- Kreativbereich
- Literatur
- arbeiten mit Klangschalen
- Öffentlichkeitsarbeit
- stellvertretende Leiterin
Zusatzausbildung :
- Ausbildung in der Klangschale nach Peter Hess
- Klik-Klang in der Kindergruppe
- Kneipp- Gesundheitserzieherin
Ich heiße Ilona Jagodzinski.
Seit 1994 arbeite ich in der Kita St. Ignatius.
Der tägliche Kontakt mit den Kindern bereitet mir immer noch viel Freude.
Sehr gerne singe ich mit den Kindern und begleite sie auf dem Akkordeon.
Schwerpunkte in meiner Arbeit:
- musikalische und künstlerisch-kreative Förderung
Diese besondere Förderung ist zu einem wichtigen Bestandteil meiner Tätigkeit geworden. Ich glaube ich bin auch ein tatal verrückt. QUAK QUAK
Mein Name ist Manuela Westerfeld.
Ich lebe mit meinen vier Kindern in Mülheim an der Ruhr.
Seit 1984 arbeite ich als Erzieherin in verschiedenen Bereichen.
In der Elefantengruppe der Kita St. Ignatius bin ich seit 2008.
Meine Stärken,die ich gerne in den Kindergartenalltag einbringe, liegen in der kreativen Arbeit.
Die Phantasie der Kinder zu wecken und zu fördern, gestalterisch tätig zu sein und die Kinder durch Erfolgserlebnisse zu stärken liegt mir dabei am Herzen.